Die Journalist*in Aye Min Thant spricht auf der re:publica 22 darüber, wie die großen Online-Plattformen einen digitalen Analphabetismus in Myanmar und weltweit befördern.
Keynote Speaker

#rp22-Sprecher Malcolm Ohanwe: Neue Perspektiven
Der Journalist, Übersetzer und Moderator bringt neue Perspektiven aus der deutschen Medien-Szene auf die re:publica-Bühne.

#rp22 Stage Hosts: Geraldine de Bastion & Nilz Bokelberg
Durch das Programm auf Bühne 1 führen zwei bekannte re:publica-Gesichter.

#rp22-Sprecherinnen Luise Amtsberg & Kristina Lunz
Die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe, Luise Amtsberg, trifft sich zum Gespräch mit Kristina Lunz, Co-Founder and Co-Executive Director of the Centre for Feminist Foreign Policy (CFFP).

#rp22-Sprecher Wolfgang Blau: Herausforderungen des Klimajournalismus
Der Co-Founder des Oxford Climate Journalism Network bringt die Herausforderungen der Klimakrise für den Journalismus auf die Bühne der re:publica 22.

#rp22-Sprecher Andrés Arauz: Kryptowährung und Wirtschaftspolitik
Der Zweitplatzierte der ecuadorianischen Präsidentschaftswahlen ist zu Gast auf der re:publica 22, um über Kryptowährungspolitik in Lateinamerika zu sprechen.

#rp22-Sprecherinnen Ciani-Sophia Hoeder und Monique Scheer
Mensch ärgere dich! Ciani-Sophia Hoeder und Monique Scheer sprechen bei der re:publica über Wut und das Konstrukt der Weiblichkeit.

#rp22-Sprecher Sascha Lobo: Any Way the Wind Blows
Wir freuen uns auf die traditionelle Keynote des re:publica-Allstars zur #rp22!

Musikperformances von Moritz Simon Geist: Robots, Bass, and Hot Algorithms!
Der Medienkünstler wird gemeinsam mit der AI-Voice-Künstlerin Portrait XO musikalische Interventionen auf Bühne 1 präsentieren.

#rp22-Sprecherin Frederike Kaltheuner: Fake AI
Wir freuen uns auf die Expertin für Datenschutz und Menschenrechte im Bereich Digitalisierung, neue Technologien und gesellschaftlicher Wandel.

Tocotronic LIVE auf der re:publica 22 x TINCON
Exklusives Live-Konzert zur #rp22 am 10. Juni im Festsaal Kreuzberg